Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(zur Erde gehörig)

См. также в других словарях:

  • Gehörig — Gehörig, adj. et adv. was gehöret, oder sich gehöret, in allen Bedeutungen des Zeitwortes. Dieses Haus ist mir gehörig. In das Amt gehörig seyn. Die in das Amt gehörigen Unterthanen. Die dazu gehörigen Bedürfnisse. Alle zu unserer Erde gehörigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flache Erde — Weltbild des Kosmas Indikopleustes: Flache Erde in einem Tabernakel, 6. Jahrhundert Die Vorstellung einer flachen Erde (auch: Erdscheibe) findet sich in vielen frühen Kulturen. Sie wurde bereits von Autoren der Antike kritisiert und durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • irdisch — global * * * ịr|disch 〈Adj.〉 1. die Erde betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr lebend 2. 〈fig.〉 zeitlich, weltlich, diesseitig, erdgebunden 3. sterblich ● das irdische Dasein; das irdische Leben; die irdischen Dinge; die irdischen Freuden; jmdn.… …   Universal-Lexikon

  • irden — irden: Das Adjektiv mhd., ahd. irdīn, erdīn (entsprechend got. aírÞeins »irden; irdisch«) ist von dem unter ↑ Erde dargestellten Substantiv abgeleitet. Es bedeutete ursprünglich »aus Erde bestehend«, dann speziell »aus gebrannter Erde, aus Ton… …   Das Herkunftswörterbuch

  • irdisch — irden: Das Adjektiv mhd., ahd. irdīn, erdīn (entsprechend got. aírÞeins »irden; irdisch«) ist von dem unter ↑ Erde dargestellten Substantiv abgeleitet. Es bedeutete ursprünglich »aus Erde bestehend«, dann speziell »aus gebrannter Erde, aus Ton… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Reitkunst — Reitkunst, 1) die Kunst, sich der Pferde mit Anstand, Geschicklichkeit u. Sicherheit zum Reiten zu bedienen u. das Pferd dem Willen des Reiters unterthan zu machen. I. Die R. zerfällt A) in die niedere u. höhere. Die niedere R. lehrt auf einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Irdisch — Irdisch, er, te, adj. et adv. gleichfalls von dem Hauptworte Erde, vermittelst der Ableitungssylbe isch. 1) * Aus Erde bereitet, von der Erde hergenommen; eine veraltete Bedeutung, welche nur noch in einigen biblischen R.A. üblich ist. Wir haben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Erdwissenschaft — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdwissenschaften — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • Geo-Wissenschaften — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»